Die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) bietet die Applikation „EduConnect“ (im Folgenden als App bezeichnet) für mobile Endgeräte über den Apple App Store und Google Play Store an und stellt den Nutzern eine Kommunikationsplattform bereit. Im Rahmen dieser App können Nutzer, bestehend aus Lehrern, derzeitigen und ehemaligen Schülern einer Organisation, miteinander in Kontakt treten. Es wird unter anderem das Austauschen von Kontaktinformationen sowie Echtzeitkommunikation mithilfe der zur Verfügung gestellten Chatfunktion ermöglicht. Um diesen Dienst in Anspruch zu nehmen, muss sich der Nutzer in der App registrieren. Wir behalten uns vor Nutzerkonten zu löschen, welche nicht dem Personenkreis der jeweiligen Organisation angehören. Im Falle von unschlüssigen Angaben während des Registrierungsvorgangs behält sich die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) ebenfalls das Recht vor, das Nutzerkonto zu löschen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen für den Download und die Nutzung der App. Durch die Registrierung in der App EduConnect erklärt sich der Nutzer mit diesen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die Nutzungsberechtigung des Nutzers beschränkt sich auf den Zugang zu dem Portal sowie die Nutzung der auf dem Portal jeweils verfügbaren Dienste im Rahmen der Regelungen dieser Geschäftsbedingungen. Um die Dienste nutzen zu können, muss der Nutzer über einen Zugang zum Internet und über notwendigen technischen Voraussetzungen verfügen, dessen Gebühren der Nutzer selbst trägt und keinen Anspruch auf eine Beratung hat.
Der Anbieter ist zu Änderungen der Leistungsbeschreibung oder der allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstiger Bedingungen berechtigt. Der Anbieter wird diese Änderungen nur aus triftigen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Rechtsprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen.
Der Funktionsumfang der App kann sich je nach Nutzertyp und zum Zeitpunkt der Nutzung variieren. Dabei gilt die Unterscheidung in 4 Nutzertypen:
Die Hardware- und Firmware-Anforderungen zum Betreiben der App auf Endgeräten sind in den Stores aufgeführt. Aktualisierungen der App behält sich die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) nach eigenem Ermessen vor. Damit der Nutzer mit Hilfe der App aktuelle Inhalte auf seinem Gerät aufrufen kann, setzt die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) eine stabile Internet-Verbindung des Endgeräts des Nutzers voraus. Die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, die App jederzeit in einer dem Nutzer zumutbaren Art und Weise zu ändern, um bspw. diese weiterzuentwickeln und qualitativ zu verbessern. Dies gilt sowohl für technische als auch für inhaltliche Weiterentwicklungen. Der Anbieter stellt die auf der App verfügbaren Dienste zur zeitlich befristeten Nutzung zur Verfügung und behält sich das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste einzustellen. Ein Anspruch auf die Nutzung der auf dem Portal verfügbaren unentgeltlichen Dienste besteht nur im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten beim Anbieter. Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit seiner Dienste. Jedoch können durch technische Störungen (wie z.B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) und notwendige Wartungsarbeiten zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.
Die Nutzung der bereitgestellten Dienste bedarf einer Registrierung in der App. Es gibt keine Altersgrenze für die Registrierung und die Nutzung der App. Eine Ausnahme bilden minderjährige Schüler ab 7 Jahren, welche die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter benötigen. Für Schüler unter 7 Jahren ist die Registrierung und Nutzung der App unzulässig. Die Registrierung für Nutzer ist nur mit einem Registrierungsschlüssel möglich, welcher ausschließlich von der jeweiligen Schule des Nutzers bereitgestellt wird. Nutzung oder Erstellung anderweitiger Registrierungsschlüssel ohne Zustimmung ist untersagt und führt zu sofortiger Löschung des Nutzerkontos. Es gibt keinen definierten Zeitraum für die Gültigkeit der Registrierungsschlüssel. Diese wird nach Ermessen von den Administratoren für jeden Registrierungsschlüssel einzeln festgelegt. Die Registrierung gestaltet sich für jeweilige Nutzertypen unterschiedlich.
Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerprofil in einer Schule anlegen. Im Rahmen der Registrierung wählt der Nutzer ein Passwort. Passwörter und Zugangsdaten sind vom Nutzer geheim zu halten und müssen sorgfältig gesichert sein. Der Anbieter kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf dem Portal angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. Der Anbieter leistet insoweit keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers. Jeder Nutzer hat sich daher selbst von der Identität eines anderen Nutzers zu überzeugen.
Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicher zu stellen, dass sein Zugang zu dem Portal und die Nutzung der auf dem Portal zur Verfügung stehenden Dienste ausschließlich durch ihn erfolgt. Steht zu befürchten, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten des Nutzers Kenntnis erlangt haben oder erlangen werden, ist der Anbieter unverzüglich zu informieren (service@kaoya.solutions).
Der Nutzer haftet für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter seinen Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Nutzer darf im Rahmen der Nutzung der Dienste nicht:
Dem Nutzer steht jederzeit die Löschung seines Kontos zu. Dies geschieht über die App in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Konto löschen“. Mit darauffolgender Abmeldung kann der Nutzer nicht mehr seine Zugangsdaten für eine Anmeldung nutzen.
Der Nutzer stellt ab der Registrierung in der App die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer unzulässigen Nutzung durch ihn entstehen und/oder die von Dritten aufgrund von oder in Zusammenhang mit einer von ihm eingetragenen Information aufgrund von einer Rechtsverletzung erhoben werden. Dies gilt auch für angemessene Gerichts- und Anwaltskosten.
Die Nutzung der Dienste erfolgt auf eigenem Risiko des Nutzers.
Die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) ist bemüht, dass die Dienste stets den Anforderungen der Nutzer zu entsprechen und zu jeder Zeit ohne Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung stehen, gewährleistet dieses jedoch nicht. Die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keine Gewährleistung bezüglich der Ergebnisse, die durch die Nutzung der Dienste erzielt werden können, bezüglich der Richtigkeit und Zuverlässigkeit, der im Rahmen der Dienste erhaltenen Informationen. Die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt) gewährleistet auch nicht, dass die für die Dienste genutzte Hard- und Software zu jeder Zeit fehlerfrei arbeitet oder dass etwaige Fehler in der Hard- oder Software korrigiert werden.
Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im Zusammenhang mit den Diensten erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers und der Nutzer ist für Schäden an verwendeten technischen Geräten für den Verlust von Daten oder für sonstige Schäden allein verantwortlich. Ratschläge oder Informationen, welche der Nutzer im Rahmen der Kommunikation mit anderen Nutzern erhalten, begründen keinerlei Gewährleistung von der Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt).
Für uns, die Kaoya Solutions UG (haftungsbeschränkt), hat die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer höchste Priorität. Sämtliche geltenden gesetzlichen Datenschutzvorgaben werden streng eingehalten. Nähere Informationen zum Datenschutz sind in der separaten Datenschutzerklärung geregelt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Klausel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten.